- (wie) auf dem Präsentierteller
- (umgangssprachlich) a la vista de todos
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Präsentierteller — Wie auf dem Präsentierteller sitzen: allen Blicken ausgesetzt sein, in einer großen Versammlung weithin sichtbar sitzen (mit dem Beiklang, daß man sich auf einem solchen Platz unbehaglich fühlt). Der witzige Vergleich des auffallenden Platzes mit … Das Wörterbuch der Idiome
Präsentierteller — Prä|sen|tier|tel|ler 〈m. 3〉 Teller, auf dem Visitenkarten, Briefe usw. überreicht werden ● wie auf dem Präsentierteller sitzen 〈fig.; umg.〉 auf einem auffälligen Platz, weithin sichtbar sitzen * * * Prä|sen|tier|tel|ler, der [urspr. = großer… … Universal-Lexikon
VOMAG — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… … Deutsch Wikipedia
Vogtländische Maschinenfabrik — VOMAG Logo VOMAG Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutend … Deutsch Wikipedia
Vogtländische Maschinenfabrik AG — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… … Deutsch Wikipedia
Vogtländische Maschinenfabrik AG. — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… … Deutsch Wikipedia
Vomag — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… … Deutsch Wikipedia
Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia
Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia
Heidelberger Schloss — Schloss, Altstadt und … Deutsch Wikipedia